"Beim Einatmen schenke ich meinem Körper Ruhe.
Beim Ausatmen lächle ich.
Ich verweile im gegenwärtigen Moment
und weiss,
es ist ein wunderbarer Moment." Thich Nhat Hanh
Liebe Yogaschülerin
Lieber Yogaschüler
Zum Andenken an Thich Nhat Hanh, einer der bedeutendsten spirituellen Lehrern der Gegenwart, werden wir seine weisen Worte in den Yogastunden verinnerlichen.
Seine Lehrmethode gründet sich auf das bewusste Atmen - und mit Hilfe des bewussten Atmens auf die Achtsamkeit in allem, was wir im Alltagsleben tun.
Er erklärt uns auch, dass sich Hunderte von Muskeln in unserem Körper entspannen, wenn wir unser Gesicht zum Lächeln bringen - er spricht dabei von "Mund-Yoga".
Thich Nhat Hanh weist uns darauf hin, dass Frieden und Glück erreichbar sind, wenn wir unser unruhiges Denken so lang stillhalten können, bis wir in den gegenwärtigen Moment zurückkehren.
"Wenn wir friedvoll sind, wenn wir glücklich sind, können wir lächeln, und unser Frieden wird allen in unserer Familie, unserer ganzen Gesellschaft guttun."
Ich lade dich ein mit einem Lächeln in diese Achtsamkeit, Langsamkeit des Yoga einzutauchen.
Deine Yogalehrerin
Ursula
Yogapraxis wirkt ähnlich, wie wenn der Reisbauer mit dem Spaten den Damm durchsticht. Der Bauer gibt dadurch den Anstoss, dass Wasser über die Felder fliessen kann und die Pflanzen zu wachsen und zu reifen beginnen. Dank dem Üben einer bestimmten Yogapraxis gibt der Mensch einen Anstoss auf sein Gesamtsystem, worauf eine Reaktion folgt. Heilungsprozesse können beginnen!